@@deejay5676 Ja, das ist so eine sache. wollte mal wieder ein paar videos hochladen, bin aber schlimm wenn es um prokrastinieren geht. Dachte, vielleicht motiviert mich das, vorhandene projekte abzuschließen. -nix da, ich mache immer noch nix fertig, und mag meinen ender 3 trotzdem mehr als meinen voll aufgerüsteten p1s.
Servus, gutes Video. War in einem Punkt sehr lehrreich. Du bist der erste, der sagt das der Reinigungsturm nur eine Option ist, und somit nicht zwingend notwendig wäre. Das hat bisher noch keiner gesagt, und war eine wichtige Information für mich. Bin schon lange im 3D-Druck Bussines und erwäge mir einen vierfarbdrucker zu meinen bisherigen 6 Druckern noch zu zu legen. Einen kleine Verwechslung hattest aber. Die Y-achse ist die, bei der das Druckbett vor und zurück fährt. Auf der X-Achse fährt der Druckkopf links und rechts, und die Z-Achse ist die rauf und runter Bewegung. Die hattest Z und Y verwechselt.
Hey, danke dir erstmal für deinen netten Kommentar! :) Jap da hast du Recht. Ist mir im Nachhinein auch noch aufgefallen das ich die Achsen vertauscht hatte. Kleiner Fehler meinerseits.
Gutes Video, würdest du mir verraten wo du den " Abfall " hinschickst ? Finde das eine wirklich gute Idee, Vorallem wenn man dann nochmal ggf. ein Gutschein bekommen kann.
Hi, mache das sowohl bei Recycling Fabrik als auch bei Redline Filament. Packe dir mal die beidne links hier mit rein, dann kannst dich mal durchlesen, was dir am besten gefällt. :) www.redline-filament.com/pages/recycling-programm www.recyclingfabrik.com/
Bei dem Filament Recycling... Wie ist das bei gemischtem Material? Wenn man den Support zum Beispiel in petg und das Druckobjekt in pla druckt. Aber dazwischen noch flexibles Material...
Das ist je nach Recycling Fabrik unterschiedlich. Meistens ist eine Farb und Material Trennung gerne gesehen aber nicht zwingend Notwendig. Bei anderen wiederum ist nur eine Materialtrennung notwendig. Informiere dich dazu am besten mal im Internet.
Er druckt in einem Video mehr als ich mit meinem p1s in einem Jahr
Guter kanal btw
Danke erstmal :)
hahaha Das ist krass.
Bei mir läuft der Drucker eigentlich täglich. Hast du nicht so viele Anwendungsfälle nehme ich mal an, oder?
@@manu.15agi Doch eigentlich schon, aber hab viel zu viel zutun.
Hab mir den Drucker als "Motivationsschub" gekauft - hat nicht funktioniert
Wozu hast du dann den p1s?
@@deejay5676 Ja, das ist so eine sache. wollte mal wieder ein paar videos hochladen, bin aber schlimm wenn es um prokrastinieren geht.
Dachte, vielleicht motiviert mich das, vorhandene projekte abzuschließen.
-nix da, ich mache immer noch nix fertig, und mag meinen ender 3 trotzdem mehr als meinen voll aufgerüsteten p1s.
Du hast es getan Super bin auf weiteres Feedback gespannt
@@leolerose7258 Jap 😂🙈 Ich auch. Mal schauen was die Zeit mit dem Drucker so bringt. 👍🏼
Servus, gutes Video. War in einem Punkt sehr lehrreich. Du bist der erste, der sagt das der Reinigungsturm nur eine Option ist, und somit nicht zwingend notwendig wäre. Das hat bisher noch keiner gesagt, und war eine wichtige Information für mich.
Bin schon lange im 3D-Druck Bussines und erwäge mir einen vierfarbdrucker zu meinen bisherigen 6 Druckern noch zu zu legen.
Einen kleine Verwechslung hattest aber.
Die Y-achse ist die, bei der das Druckbett vor und zurück fährt.
Auf der X-Achse fährt der Druckkopf links und rechts, und die Z-Achse ist die rauf und runter Bewegung. Die hattest Z und Y verwechselt.
Hey, danke dir erstmal für deinen netten Kommentar! :)
Jap da hast du Recht. Ist mir im Nachhinein auch noch aufgefallen das ich die Achsen vertauscht hatte.
Kleiner Fehler meinerseits.
@@manu.15agi kein Problem, kann passieren. 😉😊
Super Video!
Gutes Video, würdest du mir verraten wo du den " Abfall " hinschickst ? Finde das eine wirklich gute Idee, Vorallem wenn man dann nochmal ggf. ein Gutschein bekommen kann.
Hi,
mache das sowohl bei Recycling Fabrik als auch bei Redline Filament. Packe dir mal die beidne links hier mit rein, dann kannst dich mal durchlesen, was dir am besten gefällt. :)
www.redline-filament.com/pages/recycling-programm
www.recyclingfabrik.com/
Krücken Team ????
Bei dem Filament Recycling...
Wie ist das bei gemischtem Material?
Wenn man den Support zum Beispiel in petg und das Druckobjekt in pla druckt.
Aber dazwischen noch flexibles Material...
Das ist je nach Recycling Fabrik unterschiedlich.
Meistens ist eine Farb und Material Trennung gerne gesehen aber nicht zwingend Notwendig.
Bei anderen wiederum ist nur eine Materialtrennung notwendig.
Informiere dich dazu am besten mal im Internet.
Gutes Video, kauf dir nur einen neues Mikro, der Ton war leider nicht so nett.
Der lohnt sich doch mehr als ein Bambu Lab A1 mini oder?
Das kommt immer ganz drauf an, auf was man Wert legt. Aber von Druckfläche, Filamenttocknung etc. Ja.